Eierkopf e.V.

 

 

 

 

ETA 176 (517) von 1952

Der Akku-Eierkopf

 

Baureihe: ETA 176 (517)

Baujahr: 1952

Stückzahl: 8 + 8 Beiwagen

Nummerierung: ETA 176 001 - 008 (517 001 - 008) Beiwagen: ESA176 001 - 008 (817 601 - 608)

Achsfolge:Bo2'

Motor: 200 KW

 

Ebenfalls 1952 entstand der Akku-Eierkopf ETA 176. Von diesem Triebwagen wurden lediglich acht Exemplare gebaut. Hinzu kamen acht baugleiche Beiwagen. Gefertigt wurden die Fahrzeuge bei Wegmann, Esslingen und WMD. Da die Fahrzeuge lange in Limburg stationiert waren, erhielten sie auch den Spitznamen "Limburger Zigarre". 1984 endete der Einsatz der Akku-Triebwagen endgültig. ETA 176 001 ist als rollfähiges Museumsstück erhalten geblieben.

 

 

 

 

 

 

Copyright © by Eierkopf e.V.