Eierkopf e.V.

 

 

 

 

ET 56 (456) von 1952

Der Elektro-Eierkopf

 

Baureihe: ET 56 (456)

Baujahr: 1952

Stückzahl: 7 Triebwagen dreiteilig (14 Motor + 7 Mittelwagen

Nummerierung: 456 101-107, 401-407, 856 001-007

Achsfolge: Bo'2'+2'2'+2'Bo'

Motor: 920 KW'

 

1952 entstanden die Triebwagen der Baureihe 456. Diese verblieben ihr gesamtes Leben in Tübingen und Heidelberg. Die Köpfe waren auf beiden Seiten angetrieben. Der Mittelwagen nicht. Erwähnenswert ist, dass einige der Elektro-Eierköpfe noch in oceanblau-beige lackiert wurden. Mitte der 1980er Jahre endete der Einsatz der Fahrzeuge.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Copyright © by Eierkopf e.V.